Prüfung von Kleingeräten

Inhalte:
Befähigte Person: Vorrausetzungen, Anforderungen, Haftungsfragen

Regelmäßige Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten:
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zzgl. der technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) * EG-Maschinenrichtlinie / CE-Kennzeichnung * Produktsicherheitsgesetz * Gefährdungs- beurteilung * DIN EN ISO 11681, DIN 8532, DIN 24063 * Allgemeine Prüfhinweise, Verfahrens- und Handhabungsfragen * Handhabung von Abnahmeprotokollen / Prüfsiegeln (Dokumentationspflicht) * Praktische Übungen: Prüfung und Bewertung verschiedener kraftbetriebener Kleingeräte in Arbeitsgruppen unter fachlicher Anleitung mit Dokumentation der Prüfergebnisse.
Schriftliche Abschlussprüfung

Zurück